Beiträge: 421
Themen: 48
Registriert seit: 21.09.2011
Bewertung:
2
03.03.2012, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2012, 21:28 von klingonio.)
Hi,
also wenn es ein ATS war, dazu hatte Ralf ne Mail geschrieben, daß die ATS bis auf Weiteres ausfallen, weil die Wiesen dort total aufgeweicht sind.
cs
Ingo
Beiträge: 68
Themen: 5
Registriert seit: 12.10.2011
Bewertung:
2
Hallo Andreas,
ist natürlich überhaupt nicht schön, dass Du umsonst etliche km gefahren bist - allerdings - wie Ingo bereits schrieb - hatte ich Dir und anderen Sternfreunden am 25. Febr. um 07:06 Uhr gemailt:
------------------------------------------------------------------
"Hallo Sternfreunde,
auf Grund fernrohroptischer Probleme und der Platzverhältnisse in Jeßnigk (Frost im Boden, angetaute, matschige Wiesenoberfläche) kann heute und in naher Zukunft kein Beobachtertreffen in Jeßnigk stattfinden.
Persönlich bin ich noch nicht wieder gesundheitlich fit - bezügl. Beobachtertreffen ist momentan daher Dirk Ansprechpartner:
dirk_landrock@yahoo.de
..."
------------------------------------------------------------------
Wir haben in der Sternwarte derzeit immer noch kein Fernrohr, weil ASAs Lieferant nun schon zum 2. Mal keine ordentliche Qualität geliefert hat und derzeit für uns ein neuer 16"-Spiegel geschliffen wird.
Momentan laufe ich immer noch an 2 Gehhilfen und bin ab 15. März in Burg (Spreeewald) zur Reha-Kur.
Beiträge: 628
Themen: 72
Registriert seit: 21.09.2011
Bewertung:
9
Hallo Ralf,
hab gesten Abend nochmal nachgeschaut bei mir ist die Entsprechende Mail auch nicht eingegangen

Ist dein Mailverteiler auch krank

Gute Besserung wünscht Uwe
NoName Triplett ED 102/714,
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader